Überbauung "Fosbergstrasse"

Grosszügige 4½- bis 6½-Zimmer-Eigentumswohnungen mit kontrollierter Wohnungslüftung.
Wir setzen bei der geplanten Neuüberbauung «Fosbergstrasse» in Wolfhausen auf energiesparende Bauweise.
Der Schwerpunkt bei diesen Wohnungen ist die kontrollierte Wohnungslüftung und die sehr gute Wärmedämmung.
Die Tragelemente Zwischenböden, Treppenhaus, Lift, Küche und Bad sind in Beton/Backstein, die Fassaden- und Dachkonstruktion werden in Holz-Element-Bauweise erstellt, dadurch wird ein optimaler Wärmedämmwert erreicht.
Die Wohnungen sind konzipiert, um ein individuelles Wohnen für unterschiedliche Einkommen zu ermöglichen. Der Innenausbau kann weitgehend von Ihnen selber bestimmt werden.
Lage
» Lageplan
Der Ortsteil Wolfhausen (eigene Postleitzahl) mit 2799 Einwohnern liegt in der politischen Gemeinde Bubikon und grenzt an die Zürcher Gemeinden Hombrechtikon (Bezirk Meilen), Grüningen, Gossau, Hinwil, Dürnten und Rüti (alle im Bezirk Hinwil). Im Süden bildet die oberste Rippe der Zürichseeterrassen die Grenze gegen Jona (Kanton St. Gallen).
Das grosse Naherholungsgebiet der Gemeinde, geprägt durch Wälder und Wiesen, mit seinen schönen Wander- und Radfahrwegen direkt vor der Haustüre sowie das Naturschutzgebiet um den idyllisch gelegenen Egelsee bieten echte Wohn- und Lebensqualität.
Schulen
Kindergarten und Unterstufenschulhaus sind in Wolfhausen. Das Oberstufenschulhaus befindet sich im nahen Bubikon, Mittelschulen in Wetzikon, Uster und Zürich-Oerlikon. Technikum in Rapperswil oder Winterthur.
Steuerfuss
113%
Einwohnerzahl
Bubikon Dorf 2851
Wolfhausen 2799
Verkehrsverbindungen
Der Anschluss an die Oberland-Autobahn Forch–Zürich–Winterthur–Chur ist in vier Minuten (Auto) erreichbar.
SBB
Linie S5 Bubikon–Zürich-HB in 24 Minuten
VZO (Bus)
Autobus Stäfa–Hombrechtikon–Bubikon / Rüti–Bubikon–Dürnten,
Haltestellen in unmittelbarer Nähe der Überbauung.
Einkaufsläden
Für den täglichen Bedarf gibt es im Dorf einen Landi, eine Bäckerei, Metzgerei sowie verschiedene Restaurants.
Spitäler
Die nächsten Spitäler sind in Wetzikon, Uster und Männedorf.
Im Dorf praktizieren 4 Ärzte für Allgemeine Medizin, 1 Zahnarzt sowie 1 Tierarzt.
Vereine
In Bubikon und Wolfhausen sind insgesamt 40 Vereine aktiv.
Bäder
Hallenbad im Schulhaus Bergli, Freibad am Egelsee.
Golf
Der Public-Golf Kämmoos in Bubikon (9 Loch) mit Driving Range befindet sich in unmittelbarer Nähe.